de
en
Toggle navigation
Startseite
Startseite
Grussworte
Programm
Programmübersicht
CIO-Dialog
Proceedings und wiss. Programm
StartUp Track
Panels
Wissenschaftliches Programm
Wissenschaftliche Tracks
Prototype Track
Student Track
Doctoral Consortium
Digital Collaboration Challenge
Awards
Workshops
Pre-Conference Workshops
SAP Innovation Track
Unternehmensworkshops
Senacor Case Challenge
Networking und Events
Rahmenprogramm
Junior Faculty Consortium
Nachwuchswissenschaftler-Treffen
Track & Conference Meetings
Call und Termine
Termine
Call for Papers
Call for Workshops
Forschungsbeiträge
Social Events
Welcome Reception im Hauptgebäude der Universität St.Gallen
Pub Crawl für Doktorierende und Studierende
Academic Networking Dinner für Professoren, Habilitanden und Post Doc’s
Conference Dinner
Hilti vor Ort „Hilti connected“
EMPA – The Place where Innovation Starts
Stadtführungen St.Gallen
Kunstführung an der Universität St.Gallen
St.Gallen
Anreise
Unterkunft
Campusplan, Universität St. Gallen
St. Gallen Allgemein
Stadt St. Gallen
Universität St. Gallen (HSG)
Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI-HSG)
Mediathek
Videos der Tagung
Fotos der Tagung
Sponsoren
About
Konferenzverantwortliche
WI 2017 Team
Mitwirkende im Reviewprozess
Kontakt
Über uns
Prof. Dr. Jan Marco Leimeister
Conference Chair
Universität St.Gallen
Prof. Dr. Walter Brenner
Conference Chair
Universität St.Gallen
Dr. Christoph Peters
Projektleitung
Universität St.Gallen
Chairs und Consortia
Track 1
Digitalisierung in der Industrie
(Christine Legner, Boris Otto)
Track 2
Dienstleistungssysteme und hybride Wertschöpfung
(Tilo Böhmann, Kathrin Möslein)
Track 3
Unternehmens- architekturmanagement und Geschäftsprozess- management
(Jan Mendling, Peter Loos)
Track 4
Digitale Arbeit
(Tim Weitzel, Björn Niehaves)
Track 5
IT-Management und -Strategie
(Susanne Strahringer, Thomas Widjaja)
Track 6
Interactions und Interfaces
(Ulrike Lechner, Michael Koch )
Track 7
Lern- und Wissensmanagement
(Matthias Schumann, Ronald Maier )
Track 8
Informationsprivatheit und Informationssicherheit
(Ali Sunyaev, Hanna Krasnova)
Track 9
Geschäftsinnovationen und Geschäftsmodelle
(Daniel Veit, Alexander Benlian)
Track 10
Nutzerzentrierte Informationssysteme
(Thomas Hess, Alexander Mädche)
Track 11
Forschungsmethoden und Wissenschaftstheorie
(Stefan Strecker, Jörg Becker)
Track 12
Data Science & Business Analytics
(Barbara Dinter, Jan Krämer)
Track 13
Prototyp & Experiment
(Elgar Fleisch)
Track 14
Thought Leadership in Digital Transformation: From Insight to Impact
(Daniel Beverungen, Susanne Leist)
CIO-Dialog
(Walter Brenner)
Student Track
(Jan vom Brocke)
Startup Track
(Markus Nüttgens, Rüdiger Zarnekow)